Wichtige Information zu SARS-CoV-2 (Corona)
Aktueller Hinweis:
Stationäre Patientinnen und Patienten können ab Mittwoch, den 1. März 2023, wieder ohne Einschränkungen besucht werden.
Das Tragen einer selbst mitgebrachten FFP2-Maske ist weiterhin Pflicht während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus.
Hinweis: In Abhängigkeit des Infektionsgeschehens kann es zu temporären Besuchsverboten bei einzelnen Stationen kommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Krankenhausleitung
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Das St. Marien-Krankenhaus ist Ihr Krankenhaus im Süden von Berlin. Hier kümmern sich unsere 450 Mitarbeiter jährlich um ca. 30.000 Patienten in den Fachbereichen
Innere Medizin I / Gastroenterologie, Kardiologie, Diabetologie, Allgemeine Innere Medizin
Innere Medizin II / Klinische Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin
Plastische Chirurgie, Ästhetische Chirurgie, Rekonstruktive Mikrochirurgie, Handchirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Koloproktologie
Notfallmedizin - Unsere Zentrale Notaufnahme ist jeden Tag 24 Stunden für Sie geöffnet.
Funktionsabteilungen
Medizinische Zentren
Im EndoProthetikZentrum haben wir die Expertise unserer Ärzte im Bereich der Gelenkersatz-Operationen gebündelt. Schwer- und Schwerstverletzte Patienten versorgen wir fachgerecht und schnell in unserem lokalen Traumazentrum. Das Zentrum für Darmerkrankungen ist die richtige Adresse für alle gut- und bösartigen Erkrankungen am Dünn- und Dickdarm. Außerdem betreiben wir ein Interdisziplinäres Wundzentrum, in dem die Ärzte der Fachbereiche Innere Medizin, Plastische Chirurgie, Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie Hand in Hand mit unserer Wundexpertin arbeiten.
St. Marien-Krankenhaus Berlin
Gallwitzallee 123 - 143
12249 Berlin
Telefon 030 / 767 83 - 0 | Fax - 442
Patientenforum im März

Am 28.03.2023 findet die nächste Informationsveranstaltung zum Thema Gelenkersatz bei Hüftarthrose.