2. Interdisziplinäres, sektorenübergreifendes St. Marien-Symposium 2019 - Klinik trifft Praxis
Am Samstag, den 31. August 2019, fand im Bildungszentrum unseres Hauses zum zweiten Mal das „Interdisziplinäre, sektorenübergreifende St. Marien-Symposium – Klinik trifft Praxis“ statt. Die Vorträge der Veranstaltung, die sich vor allem an niedergelassene Ärzte richtet, standen unter dem Motto „Vom Symptom bis zur Diagnose und Therapie“. Anhand von ausgewählten Leitsymptomen aus dem Praxisalltag zeigten die Referenten die Wege zur Diagnose und Therapie aus der Sicht verschiedener Disziplinen systematisch auf.
Wir freuen uns, dass unser Angebot auf so großes Interesse gestoßen ist und bedanken uns herzlich bei den mehr als 160 Gästen. Außerdem bedanken wir uns herzlich bei den Symposiumsvorsitzenden sowie den internen und externen Referenten, die mit ihren hervorragenden Vorträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Krankenhausdirektor

Leitende Oberärztin, Innere Medizin I
Programm 2019: Vom Symptom zur Diagnose und Therapie
Teil 1 - Vorsitz: Dr. med. P. Kuhly und Dr. med. A. NitardyLeitsymptom: Dyspnoe | ||
9.10 | Kardial oder pulmonal? Eine häufige Frage im Praxisalltag PD Dr. med. D. Leistner | |
9.35 | COPD Diagnostischer Algorithmus und Stadiengerechte Therapie PD Dr. med. R.-H. Hübner | |
| ||
10.00 | Aktuelle Leitlinien Leitliniengerechte Risikostratifizierung und Diagnostik PD Dr. med. L.-H. Boldt | |
EKG-Quiz - Diagnose gesucht | ||
| ||
11.00 | Vortrag: Familienmedizin als Diagnostikum und Therapiemöglichkeit in der hausärztlichen Betreuung Prof. Dr. med. V. Braun | |
| ||
11.30 | Koronare Herzkrankheit Wann Ischämietest? Wann CT? Wann Koronarangiographie? PD Dr. med. H. Dreger | |
11.55 | Wann kommt die Kardio-MRT in Frage? Dr. med. A. Berger | |
| ||
12.10 | Kniegelenk-Schmerz - Differenzierte Diagnostik und moderne Behandlung Dr. med. L.-P. Götz | |
| ||
13.10 | Hepatischer Ikterus - Diagnostik und aktuelle Therapiemöglichkeiten PD Dr. med. W. Schöning | |
13.35 | Abdominelle Notfälle Fallbeispiele - Diagnostik und Therapie Prof. Dr. med. habil. S. Farke | |
| ||
14.05 | Dekubitus - Klassfikation, Prävention und Therapie Dr. med. S. Schirmer | |
14.30 | Schlusswort Dr. med. A. Nitardy | |
Hinweis
Im berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) – fertigen wir während unserer Veranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen an, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und zur Arbeitsdokumentation genutzt werden. Das Material wird gespeichert und in Print- und Digitalmedien verwendet. Um Missverständnisse zu vermeiden, würden wir uns freuen, wenn Sie für den Fall, dass Sie bei einer unserer Veranstaltungen nicht abgebildet werden wollen, uns zu Beginn des Termins darauf hinweisen.
Impressionen vom 31.08.2019
Kontakt Symposium
Per Post:
St. Marien-Krankenhaus Berlin
Dr. med. A. Nitardy
Gallwitzallee 123-143
12249 Berlin
Per Fax:
030 / 767 83-425
Per E-Mail:
nitardy[at]marienkrankenhaus-berlin.de
Referenten und Vorsitzende
- Dr. med. A. Berger
Kardio-MRT, Deutsches Herzzentrum, Berlin - PD Dr. med. L.-H. Boldt
Stellvertretender Chefarzt, Kardiologie
Charité, Campus Virchow Klinikum - Prof. Dr. med. V. Braun
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Charité, Institut für Allgemeinmedizin - PD Dr. med. H. Dreger
Leitender Oberarzt, Leiter Herzkatheter, Kardiologie
Charité, Institut für Allgemeinmedizin - Prof. Dr. med. habil. S. Farke
Chefarzt, Allgemein- und Viszeralchirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Koloproktologie
St. Marien-Krankenhaus Berlin - Dr. med. L.-P. Götz
Chefarzt, Orthopädie und Unfallchirurgie
St. Marien-Krankenhaus Berlin - PD Dr. med. R.-H. Hübner
Oberarzt, Pulmologie
Charité, Campus Benjamin Franklin - Dr. med. P. Kuhly
Chefarzt, Anästhesiologie und
Intensivmedizin
Ärztlicher Direktor
St. Marien-Krankenhaus Berlin - PD Dr. med. D. Leistner
Geschäftsführender Oberarzt, Kardiologie
Charité, Campus Benjamin Franklin - Dr. med. S. Schirmer
Chefarzt, Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive Mikrochirurgie,
Handchirurgie
St. Marien-Krankenhaus Berlin - PD Dr. med. W. Schöning
Oberarzt, Schwerpunkt Leberchirurgie
Charité, Campus Mitte/Campus Virchow Klinikum - Dr. med. C. Wintzer
Chefarzt, Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
St. Marien-Krankenhaus Berlin