![Zugang zum Schockraum des lokalen Traumazentrums im St. Marien-Krankenhaus Berlin Eingang zum lokalen Traumazentrum im Sankt Marien-Krankenhaus Berlin](/fileadmin/user_upload/Bilder/Headerbilder/1_Medizinische_Leistungen/1_8_Medizinische_Zentren/st_marien_krankenhaus_berlin-orthopaedie-unfallchirurgie-traumazentrum-schockraum-750x284.jpg)
Traumazentrum
In unserem lokalen Traumazentrum werden schwerst- und unfallverletzte Patienten interdisziplinär versorgt. Das St. Marien-Krankenhaus Berlin erfüllt sämtliche Anforderungen zur Behandlung Schwerverletzter nach den Kriterien des Weißbuches der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und des Traumanetzwerkes DGU. Bereits seit 2010 sind wir als Traumazentrum zertifiziert und außerdem Gründungsmitglied des Traumanetzwerkes Berlin.
Ziel der Traumanetzwerke ist es, eine bedarfsgerechte und schnelle Versorgung schwer- und schwerstverletzter Patienten rund um die Uhr zu gewährleisten. Voraussetzung sind standardisierte Qualitätsmaßstäbe und hohe fachliche Kompetenz. Die in einem Traumanetzwerk zusammenarbeitenden Kliniken müssen sich sowohl durch bestimmte Ausstattungsmerkmale (Hubschrauberlandeplatz, eigener Schockraum, Computertomographie, Not-OP, Intensivstation, Blutbank) als auch durch die ausgewiesene Fachqualität und 24-stündige Verfügbarkeit notwendiger Fachkompetenz bei der Versorgung Schwerverletzter auszeichnen.
Mit dem Zertifikat trägt das St. Marien-Krankenhaus ein weiteres Qualitätsgütesiegel für die Versorgung von schwerst- bzw. unfallverletzten Patientinnen und Patienten.
![Siegel Lokales Traumazentrum der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Marien-Krankenhaus Berlin Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Sankt Marien-Krankenhaus Berlin ist vom TraumaNetzwerk DGU als lokales Traumazentrum zertifiziert](/fileadmin/_processed_/4/9/csm_st_marien_krankenhaus_berlin-orthopaedie-unfallchirurgie-siegel-traumazentrum_01_4e017e3be6.jpg)
![Dr. Götz, Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, St. Marien-Krankenhaus Berlin Doktor Götz, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie im Sankt Marien-Krankenhaus Berlin](/fileadmin/user_upload/Bilder/Portraits/Portraits/1_Medizinische_Leistungen/1_3_Orthopaedie_Portraits/st_marien_krankenhaus_berlin-orthopaedie-unfallchirurgie-chefarzt-goetz-360x220.jpg)
Kontakt
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Lars-Peter Götz
Sekretariat
Christiane Selke
Telefon 030 / 767 83 - 271 | Fax - 326
Akute Beschwerden: unfallchirurgie[at]marienkrankenhaus-berlin.de
Geplante Behandlungen: orthopaedie[at]marienkrankenhaus-berlin.de
Sprechzeiten
Schulter, Hüfte, Knie, Endoprothetik, Sportorthopädie, Problemfälle
Montag, 14.00 bis 16.00 Uhr
Chefarzt Dr. med. Lars-Peter Götz
Hüfte, Knie, Endoprothetik
Dienstag, 14.00 bis 16.00 Uhr
Oberarzt Dr. med. Kaspar Kürner
Schulter, Hüfte, Endoprothetik
Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Oberarzt Dr. med. Martin Schmidt
Fuß, Wirbelsäule
Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr
Leitender Oberarzt Dr. med. Björn Schumann
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 Uhr
Notfälle
Sie erreichen uns rund um die Uhr in der Notaufnahme.